Skip to content

Kategorie: Was ist wichtig für …

Primary Menu

  • Home
  • KI & ML
    • Kurs Maschinenlernen und Neuronale Netze
    • KI auf dem Mikrocontroller, Teil 1-3
    • Denken wie ein CNN: Conv2D & MaxPool
    • YOLOv8 Tutorial: Eigene Daten trainieren
    • Autoencoder mit MNIST 14×14
    • Neural Net with Backpropagation
    • KI-Algorithmen: Demos in Javascript
    • Edu4AI: Open Sesame Project
    • Template für kNN in Spyder
  • MikroC & Robotik
    • Anleitung Fusion-Account
    • Unterlagen BioFeedback
    • Erasmus+ IoT Entwurfsfassungen
    • IMU-Tutorial
    • Robotik Programmaufbau
    • RobotC!
    • Skripten zu NWT Robotics
    • ATtiny zum Auslesen eines HiTechnic-Soccerballs
    • Micropython auf Wemos D1 mini
    • Circuit Python!
    • Arduino-Tutorial
    • Calliope-Workshop MakerFaire Sindelfingen
    • Tutorial für den LX9-FPGA von Scarab
    • Interrupts am Arduino: Rundenzähler
    • Timerinterrupts am Uno: Timer 2
    • Fotodiode Transimpedanzamp
    • AC-Coupling mit dem Verstärker
  • Informatik
    • Informatik Corona HA
      • HA IMP 8 KW 14
      • HA 4St Inf KW 15
      • HA 4St Inf KW16
      • HA IMP 8 KW20
      • HA IMP 8 KW17
      • HA IMP 9 KW17
      • HA IMP 8 KW13
      • HA IMP KW20
      • HA IMP9 KW19
      • HA IMP 9 KW18
      • HA Inf 4St KW17
      • HA Leonberg Inf2St KW 18
      • HA Inf J1 JKG Leonberg KW19
      • HA Inf 4St KW13 Teil II
      • HA Inf 4St KW14
      • HA IMP 9 KW14
      • HA Inf Stufe1 JKG Leonberg
      • HA IMP 9 KW 13
      • HA Inf 4St KW13
    • IMP: Cäsar und Häufigkeitsanalyse
    • Inf4Stünder Abitraining, Teil 1
    • Inf 4Stünder Abi-Training, Teil 2
    • JavaFX-Taschenrechner Florian S.
    • Sourcecode Taschenrechner-App JavaFX
    • Kellerautomat in Python
    • Python Inf4St. Teil I
    • Python Inf4St. Teil II
    • IMP Python Skripte
    • Inf2Stuender
    • RSA-Algorithmus für den Unterricht
  • Physik
    • Online Sternkarte
    • Logistic map: Logistic equation
    • Interferenz linearer Wellenträger
    • Zeigermodell für Physik 5Stünder
    • HA Physik 10b KW13
    • HA Physik 2St KW13
    • HA Physik 3St KW13
    • HA Physik 3St KW14
    • HA Physik 10b KW14
    • HA Physik 3St KW17
    • HA Physik 10b KW17
    • HA Physik 3St KW18
    • HA Physik 7 KW19
    • HA Physik10 KW19
    • HA Physik 7 KW20
  • Chemie
    • HA Chemie 8 KW13
    • HA Chemie 8 KW17
    • HA Chemie8 KW18
    • HA Chemie 8 KW19
    • HA Chemie 8 KW20
  • Impressum

Breadcrumbs

  • Home
  • Was ist wichtig für …
Posted on Januar 3, 2019Author Thomas

Klausurvorbereitung Ch4St 9. Jan. 2019

WasIstWichtigFuerDieSechsteKA_2019

WasIstWichtigFuerDieSechsteKA_2019_Lsg

Posted in Was ist wichtig für ...
Posted on April 4, 2018Author Thomas

NWT KA Astronomie

WasIstWichtigAstroKA3

Sternkarte

Posted in Was ist wichtig für ...
Unterrichtsmaterialien zu Informatik, Robotik, Chemie, Physik und Elektronik